top of page

MUTBRÜCKE

Öffentlich·12 Mitglieder

Pattensen Schulenburg - Landesschulbehörde H & Leinetalschule - 2022-2025

Mein Sohn hat einen bestätigten sonderpädagogischen Förderbedarf. Er ist klug, sensibel, neugierig – und braucht Struktur, Verlässlichkeit und Sicherheit, um lernen und sich entwickeln zu können. Genau das sollte Schule leisten. Doch genau hier beginnt unser Problem.


Seit Monaten verweigert die Grundschule eine strukturierte Wiedereingliederung meines Kindes – trotz einer mehrwöchigen Suspendierung, massiver Konflikte im Schulalltag und bekannter psychischer Belastungen.

Obwohl ich seit Oktober 2024 auf eine transparente Teilhabeplanung dränge, gibt es:

– keine Lernmaterialien,

– keine Einbindung in den Unterricht,

– keine Gespräche zur Perspektive meines Sohnes.


15 Ansichten

Pattensen - TSV Pattensen - 2020-2024

2020: In der Leistungsschwimmersparte ohrfeigt eine Schwimmtrainerin meinen Sohn. Ich wende mich an die Spartenleitung. Die Trainerin ruft mich an und entschuldigt sich. Mein Sohn wechselt die Gruppe. Die Trainerin darf weiter trainieren.

2022: Mein Sohn wird in der Kabine, nach einem Konflikt mit einem Jungen aus dem Team, von dessen Vater angeschrien, geschubst und beleidigt. Der Vater beschwert sich bei der Trainerin über das Verhalten meines Sohnes, der seinen Sohn in den Bauch geboxt hatte. Auf Nachfrage platzte es ihm heraus und ich bat um Klärung über die Trainerin. Da gerade Osterferien und Urlaubszeit war, konnte kein Termin durch sie koordiniert werden. Eine Woche nach dem Vorfall erstatte ich Anzeige gegen den Vater. Im Sommer erhielt ich einen Brief vom Vorstand, worin sie ihr Bedauern aussprachen darüber, dass ich den Weg der Anzeige wählte. Im Herbst 2022 wurde der Vater vom Richter zu einer Geldstrafe für eine gemeinnützige Organisation…

19 Ansichten

Pattensen - Jugendhilfestation Springe - 2022-2025

Erfahrungen mit institutioneller Gewalt im Kontext hochstrittiger Trennung – Chronologie meines Falls

Ich möchte meine Erfahrungen teilen, wie sich institutionelle Prozesse in einem hochstrittigen Trennungs- und Sorgekonflikt entwickelt haben und wie sie – teils unbeabsichtigt, teils durch gezielte Einflussnahme – zu einer massiven Belastung für mich und meine Kinder wurden.

August 2021: Erste Kontaktaufnahme zur Jugendhilfestation Springe durch mich selbst (damals noch verheiratet). Mein Anliegen nach Unterstützung wurde abgelehnt mit dem Hinweis, wir kämen „noch gut alleine zurecht“.

Januar 2022: Trennung vom Kindsvater.

August 2022: Verhaltensauffälligkeiten bei einem Kind im Kindergarten. Nach Meldung an das Jugendamt erneuter Kontakt mit der Jugendhilfestation Springe (gleicher Mitarbeiter wie 2021). Nun wurde betont, dass „etwas getan werden müsse, da es sonst aufs Jugendamt zurückfallen würde". Es folgte die Installation von Hilfe zur Erziehung/Familienhilfe.

Herbst 2022: Erste Kindeswohlgefährdungsanzeige durch den Kindsvater beim Jugendamt. Gründe: Zugang zu Werkzeugen (Kinderwerkbank auf Terrasse), angeblich mangelhafte Kleidung. Familienhelfer kontrollierten…

9 Ansichten

Stadt Pattensen - Medizinischer Dienst - August 2024

Nach einem Krankenkassenwechsel, bekam ich im Januar 2024 keinen Bescheid über die Bewillingung des Pflegegrads. Ich ging in den Widerspruch und eine erneute Beutachtung fand im August 2024 statt. Die Gutachterin fragte, ob man mit dem Bewertungssystem vertraut sei. Nach Verneinung sagte Gutachterin, dass wenn ein "derart hoher" Pflegegrad tatsächlich herauskäme, "wie gewünscht", dann kann es sein, dass die Pflegekasse entscheidet, dass bei den pflegebedürftigen Kindern eine zweite Pflegeperson eingetragen werden muss und ggf. auch weitere Maßnahmen/Meldungen gemacht werden müssten...


Eine offene Drohung, die von einer Gutachterin so nicht hätte ausgesprochen werden dürfen! Nach dem darauffolgenden mentalen Zusammenbruch mit Tränen, sagte sie abschließend: "Gut das Sie so reagiert haben. Nun weiß ich woran ich bin!" - Der Widerspruch wurde abgelehnt.

36 Ansichten
    bottom of page