top of page

In Niedersachsen gibt es rechtliche Grundlagen für Nachteilsausgleiche im Schulleben, die insbesondere Schüler*innen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen unterstützen. Das Niedersächsische Schulgesetz (NSchG) sowie die Verordnung über die sonderpädagogische Förderung gewährleisten Chancengleichheit im Bildungsbereich. Schulen sind verpflichtet, individuelle Förderpläne zu erstellen, die auf die speziellen Bedürfnisse der Lernenden eingehen und angemessene Nachteilsausgleiche wie zusätzliche Prüfungszeit oder alternative Prüfungsformate bieten. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass alle Schüler*innen die gleichen Bildungschancen erhalten.

 

Dieses Dokument enthält einige dieser rechtlichen Grundlagen, die ich in meiner bisherigen Arbeit recherchiert und zusammengetragen habe. Es hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet jedoch einen umfassenden Überblick mit Quellenangaben.

Rechtliche Grundlagen für Nachteilsausgleiche in Nds.

Artikelnummer: 202505
2,00 €Preis
    bottom of page