top of page
adhs-treffen-pattensen.jpg

Regionalgruppe ADHS

"Calenberger Land"

Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit ADHS, geleitet von Silke Tellbach.

Eine starke Community mit viel Verständnis und Potenzial zur Vernetzung von regionalen Hilfs-/Unterstützungsangeboten.

Kontakt:
rg.calenberger-land@adhs-deutschland.de

Koni.jpg

KoNi

Weil deine Energie zählt.

Wir sind KoNi, die Koordinierungsstelle in Niedersachsen für Kinder und Jugendliche mit chronischer Erkrankung und deren Familien.
Unser Ziel ist es, Familien wie Ihnen schnelle und unkomplizierte Unterstützung anzubieten. Wir hören Ihnen zu, sortieren mit Ihnen Ihre Anliegen und begleiten Sie bei dem Weg zu wirksamen Angeboten.


Telefonische Sprechstunde
für Familien:
Dienstag, 10-12 Uhr
Donnerstag, 16-18 Uhr
Kostenlose Rufnummer:
0800-6008044

Bildschirmfoto 2024-10-05 um 12.11.51.png

Anna Belen Ruiz Garcia

Community und Selbsthilfegruppe

für Eltern mit Kindern

im AuDHS-Spektrum

Im ersten Quartal 2025 wird die Selbsthilfegruppe von Anna (@_power_of_autism) wieder am ersten Freitag im Monat von 18:00 - 19:30 Uhr stattfinden. Angesprochen sind Eltern deren Kinder im ADHS- und/oder Autismusspektrum sind. 

Anna ist psychologische Beraterin und befasst sich intensiv mit tiergestützten Therapieformen. Außerdem plant sie für die Zukunft spezielle Betreuungsangebote für Kinder im Spektrum.

Anmeldung über den VAMV:
veranstaltungen@vamv-hannover.de
0160-95348778

DRK.jpg

Gemeinsam in Pattensen - DRK-inklusiv

Unterstützung von Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung, gleich welches Handicap vorliegt. Auch für Familien sind wir da, die den Eindruck haben, dass sich ihr Kind anders entwickelt als andere.

Bildschirmfoto 2024-07-31 um 19.55.08.png

Meikes Kurse im Kekz

Musikkurse oder Kinderyoga mit Meike (@meikeherde) können über das 
Keks Pattensen gebucht werden.

In gemeinsamer Kooperation sind ihre Kurse eine Alltagsentlastung nach §45a SGB VIII und über den Entlastungsbetrag der Pflegekassen abrechenbar.

Bildschirmfoto 2024-12-21 um 20.49.10.png

Wegweiser Psyche

für Kinder und Jugendliche

in der Region Hannover

Wo und wie finden Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte die richtige Hilfe bei psychischen Belastungen und Erkrankungen?

Der Wegweiser gibt einen Überblick über das gesamte Spektrum der Leistungen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern in der Region Hannover.
Frühe Hilfen, Beratungsangebote, Diagnostik und Behandlung, Hilfen für Fachkräfte, die Aufgaben und Angebote der Jugendämter, die berufliche Orientierung, die Selbsthilfe und spezielle Angebote, das sind die Themen zu denen Sie hier fundierte Informationen erhalten.

Mobile.jpg

Zusammenschluss von Fachkräften verschiedener Berufsgruppen zum „Pattenser Netzwerk für Kinder“

Hier geht's zum Flyer der Region.
Hier zur Mobile Webseite.

Bildschirmfoto 2024-10-05 um 11.54.47.png

Bund für Lernförderung

Hildesheim

Elisabeth Förster und Fee Völlkopf sind die Ansprechpartnerinnen für die Region Hildesheim. 
Kinder mit Teilleistungsschwächen (LRS/Dyskalkulie) können über individuelle Lernförderung Hilfe erfahren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung. Neben der Privatfinanzierung, kann eine Lernförderung über das Jugendamt Hildesheim oder die BUT erfolgen. Eine Kooperation für Abrechnungsmöglichkeiten über die Pflegekasse ist im Gespräch.

Kontakt:
hildesheim@bund-lernfoerderung.de
0177-2891748

Bildschirmfoto 2025-01-06 um 22.50.27.png

Autismusberatung

und Hilfsmittel

Bei der lieben Janina (@infinity.of.butterfly) dreht sich alles um das Thema "bedürfnisorientierter Umgang mit Neurodivergenz". Sie bietet Beratungen für Eltern und Fachpersonal, einen informativen Blog, einen Podcast und einen Onlineshop mit nützlichen Hilfsmitteln zur Strukturierung des Alltags.

Hier ist eine Sammlung von regionalen Hilfsangeboten 

bottom of page